
Heizsocken - beheizte Socken
Lenz Heizsocken
Die Lenz Heizsocken sind ein absolutes Premium-Produkt und bei Bergfritz in allen Ausführungen erhältlich:
Lenz Heizsocken 4.1, die instiegsvariante von Lenz
Lenz Heizsocken 5.1 der absolute Bestseller und Klassiker
Lenz Heizsocken 5.1 Slim Set mit extra schmalem Fussbett und damit gerade bei Damen sehr beliebt.
Lenz Heizsocken 6.1 Set Merino Compression - die ultimative Skisportsocke mit einem extra hohen Merino Anteil für anspruchsvolle Freizeitsportler und Tourengänger.
Heizsocken von Bergfritz™
Bergfritz ist der Schweizer Spezialist für beheiztes Winter Outdoor Textilequipment. Nebst dem Vertrieb von Markenartikeln wie Lenz und Snowlife sind im Berfritz Online-Shop selbstverständlich auch die Produkte der zum Unternehmen gehörenden Marke Bergfritz™ prominent vertreten.
Wir empfehlen Bergfritz Heizsocken und natürlich auch Bergfritz Handschuhe und unser Kombi-Set für jeden aktiven Wintersportler, der nach einer tollen Lösung für den kalten Schweizer Bergwinter sucht.
Die beheizten Bergfritz™ Produkte bieten einen angenehmen Tragkomfort und lösen dein Kälteproblem.
Unsere Marken: Bergfritz™ und Lenz
Nebst Bergfritz™ Heizsocken führen wir auch die Premum Marke Lenz im Angebot. Damit haben wir für Wintersportler ein sehr attraktives Angebot geschaffen und bieten in jeder Preiskategorie die ideale Auswahl.
Bei Lenz Heizsocken sorgen innovative Technologie und modernste Verarbeitung für ein einzigartiges Fusserlebnis. Das Bergfritz Team findet insbesondere die einfache Anbringung der Akkus via Druckknopfsystem oder die Steuerung via Handy (Bluetooth) toll. Auch die Materialauswahl (mit teils hohem Merino-Anteil) zeigt klar, dass sich Lenz im Heizsockenbereich als Marktführer etablieren will und keine Kompromisse eingeht.
Mit der Lenz Heizsocken App kannst du die Wärmestufe einfach via Smartphone einstellen. Ebenso gibt es dir einen Überblick zum aktuellen Ladezustand deines Lithium Pack. Dank Intervall Funktion verlängert sich die Heizdauer.
Die beheizten Socken von Lenz im Detail
Generell sind Lenz Heizsocken bei anspruchsvollen Sportlern sehr beliebt. Sie kommen sowohl im Freizeitsportbereich als auch im professionellen Umfeld zum Einsatz.
Die Funktionssocken von Lenz haben ein integriertes (eingenähtes) Heizelement der neuesten Generation. Damit ist auch der Zehenbereich komplett umschlossen. Besondere Beachtung verdient der Mix aus hochwertigen Materialien. Primär der Einsatz von Merinowolle unterstützt einen optimalen Feuchtigkeitstransport. Clever angebrachte Polsterungen und Protektoren an exponierten Stellen sorgen für optimalen Tragekomfort. Das gilt auch für die elastischen Ringbandagen im Fussbereich.
Geschätzt wird von den Kunden das einfache Anbringen der Akkupakete via eines Lenz eigenen Druckknopfsystems am Bund der Heizsocken.
Das Modell Heat Sock 4.0 wird auch für Angestellte mit Aussenarbeit im Winter sehr geschätzt und gilt als Einstiegsmodell.
Der Hit: Das Kombi-Angebot von Bergfritz™
Die Heizsocken von Bergfritz™gibt es im Kombi mit einem beheizten Bergfritz™ Handschuh bereits für nur CHF 279.90.
Das Bergfritz Lieferversprechen
Alle im Shop verfügbaren Heizsocken von Lenz und Bergfritz™ sind in allen aufgeführten Grössen in genügender Anzahl an Lager. Damit garantieren wir bei Bestellung bis 15h eine Lieferung bereits am nächsten Werktag. Selbstverständlich erhältst du nach dem Versand einen Tracking-Code übermittelt.
Was du sonst noch zu Lenz Heizsocken und beheizten Socken von Bergfritz™ wissen solltest:
Lenz Heizsocken sind ein absolutes Premium Produkt und du wirst sehr lange Freude daran haben.
Umso wichtiger ist es, dich für den richtigen Socken in der richtigen Grösse zu entscheiden. Bitte lies dich durch die wichtigsten Fragen und Antworten der Bergfritz Lenz Sockenberatung. Solltest du keine Antwort finden, dann melde dich unbedingt bei uns (info@bergfritz.ch). Wir helfen dir wirklich sehr gerne weiter und kennen die Produkte bestens.
Welcher Heizsocken empfiehlt Bergfritz zum Skifahren?
Der Klassiker unter den Lenz Heizsocken zum Skifahren ist das Modell 5.1.
Der Lenz 5.1 ist auch als SLIM Version verfügbar. Die SLIM Version empfehlen wir Damen und Herren mit einem eher schmalen Fussbett.
Wenn du angepasste oder sehr eng anliegende Skischuhe hast, dann kann auch das Modell 6.0 eine gute Alternative für dich sein. Dank des hohen Anteiles Merinowolle sind diese im Volumen extrem dünn.
Was sind die Besonderheiten des Lenz 6.1? Ist es das neueste Modell?
Oft wollen Kunden den Lenz 6.1 kaufen, weil Sie denken, das sei das neuste und beste Modell.
In Wahrheit ist der 6.1 ein alternatives Modell mit einem etwas anderen Einsatzgebiet.
Der Lenz 6.1 ist eine Kompressionssocke. Wir empfehlen diesen ambitionierten Sportlern. Auch wird dieses Sockenpaar im Skiweltcup und im Skirennbereich sehr oft getragen.
Kompressionssocken wie der Lenz 6.1 bringen einen höheren Umgebungsdruck auf die Muskulatur. Der leichte Druck, der über die Sportkompressionsstrümpfe auf die Muskulatur ausgeübt wird, führt dazu, dass sich die Muskulatur, die die Arterie umgibt, entspannt, weil sie selbst weniger Druck aufbringen muss. Damit können diese Strümpfe auch leicht leistungssteigernd sein.
Welcher Heizsocken empfiehlt Bergfritz zum Reiten, auf die Jagd oder für den Spaziergang mit dem geliebten Vierbeiner?
Am beliebtesten ist das etwas günstigere Einsteiger Modell 4.1 von Lenz. Das separat erhältliche Verlängerungskabel ist ideal bei hohen Reitstiefeln. Der Akku kann dann beispielsweise in der Jackentasche getragen werden.
Wieso liegen die Heizsocken eng an?
Damit die Heizleistung perfekt ist und du ein wohlig warmes Gefühl kriegst, sollten die Heizsocken eng anliegen. Gerade in Skischuhen ist das auch wichtig, damit sich keine störenden Sockenfalten bilden.
Ich trage die Socken gerne etwas weiter. Was sagt ihr dazu?
In Skischuhen ist es wichtig, die Socken enganliegend zu tragen. Für andere Sportarten oder Aktivitäten und je nach Schuhwerk ist das teilweise weniger wichtig. Wir empfehlen dort den Lenz 4.1 (aber auch dieser ist eher eng geschnitten). Durch das andere Strickmuster fühlt sich aber der 4.1 etwas weiter an.
Auch der Bergfritz™ Heizsocken hat einen Komfortschnitt.
Welche Lenz Grösse passt für mich?
Entscheide dich für die Grösse welche du effektiv auch sonst trägst. Die Socken haben gerade auch im Fussbett für die Länge Elasthan verarbeitet und passen sich damit deiner individuellen Fussform und Länge noch an.
Im seltenen Fall, dass du doch eine grössere oder kleinere Version brauchst, ist ein Austausch bei uns sehr unkompliziert. Beachte dazu folgende Info:
Wir sind froh, wenn du dich bei deiner Bestellung auf eine Grösse festlegst und diese bei Erhalt mit Vorsicht anprobierst. Sollte die Grösse dann doch nicht passen, sendest du uns eine kurze E-Mail und teilst uns mit, welche Grösse du gerne haben möchtest.
Du bekommst die gewünschte Grösse anschliessend am nächsten Arbeitstag geliefert und dazu auch eine bereits frankierte Rücksendeetikette für den unpassenden Artikel. Damit kannst du die Umtauschware kostenlos auf der Post abgeben.
Lenz Heizsocken haben einen Merinowoll-Anteil. Ist das wirklich ein Vorteil?
Ja, Merino Wolle hat einige nützliche Vorteile:
- Die Wolle ist sehr anschmiegsam, kratzt nicht und hat gerade bei Funktionswäsche viele Vorteile
- Isoliert besonders gut gegen Kälte
- Transportiert Feuchtigkeit
- Merino Wolle ist besonders leicht
Welcher Lenz Akku ist der richtige für mich? Lenz Heat Pack 2.0, rcB1400 oder rcB2000?
Lenz bietet seine Akkus in drei Leistungsstufen an: Lenz Heat Pack 2.0, rcB1400 und rcB2000. Der rcB2000 hat eine rund 30% höhere Leistungsdauer als der rcB1400.
Für einen normalen Skitag mit einem feinen Mittagessen im warmen Bergrestaurant genügt der rcB1400 eigentlich immer gut.
Für lange Skitage, für Tourengänger oder wenn gar bei Mehrtagestouren nur eingeschränkte Lademöglichkeiten bestehen, empfehlen wir unbedingt den rcB2000 Akku.
Im Vergleich zum sowieso hohen Gesamtpreis der Lenz Heizsocken Anschaffung ist der Aufpreis für den rcB2000 relativ überschaubar. Wir denken, das ist sehr oft gut investiert, denn dieser Akku soll auch in Jahren noch seinen Dienst erbringen.
Soll ich den Heat Pack 2.0 ohne Bluetooth kaufen?
Der Lenz Heat Pack 2.0 ist ohne Bluetooth. Mit der Bluetooth-Funktion kannst du bei den anderen Akku Modellen die Temperatur deiner Heizsocken jederzeit via App auf dem Handy überwachen und steuern.
Bei Bergfritz haben wir lange gedacht, dass die App wieder nur ein lustiger Marketing-Gag sei und es in der Praxis kaum Vorteile bringe. Niemand wird auf dem Sessellift via Handy die Temperatur steuern. Aber weit gefehlt - spätestens beim Jassen im Bergrestaurant haben wir bemerkt, wie bequem die Steuerung via Handy doch sein kann. Fazit: Bluetooth ist nicht nötig - aber kann eben doch ein schönes Gadget sein.
Kann ich Lenz und Bergfritz™ Heizsocken auch waschen?
Ja, du kannst deine Socken (ohne Akku) problemlos im mitgelieferten Waschbeutel bei 30°C im Schonwaschgang waschen. Die Socken solltest du dann an der Luft trocknen.
Handwäsche ist nicht geeignet, da die Heizelemente beschädigt werden können.
Die offizielle Waschanleitung von Lenz findest du hier.
Wie funktioniert die Lenz Heat App und was muss ich dazu wissen?
Wenn du dich für den Bluetooth Akku (rcB1400 mit Bluetooth oder rcB2000 mit Bluetooth) entscheidest, dann kannst du die Heizfunktion auch über dein Smartphone steuern.
Sind Lenz Heizsocken das viele Geld wert?
Das muss am Ende jeder für sich entscheiden.
Lenz Heizsocken sind kostspielig. Aber ganz ehrlich: Du kriegst auch wirklich ein langlebiges und tolles Produkt.
Ansonsten sind auch unsere Bergfritz™ Heizsocken eine gute und klar günstigere Alternative für dich. Gerade bei Gelegenheitssportlern oder bei all denen, die einfach oft frieren, ist das eine wirkliche Option.